Die Legende über die Entstehung des Tsjûkemar

Vor langer Zeit soll das Tsjûkemar einfach Land gewesen sein, mit hier und da ziemlich viel Wald. Direkt außerhalb der kleinen Polder waren zwei Bäuerinnen, die vom Melken zurückkamen.

Die eine hatte zwei Eimer Milch, die andere hatte keine. Plötzlich brach ein Feuer aus, aber es ist nicht bekannt, wie es entstanden ist. Die Frau ohne Milch sagte zur anderen: „Du musst deine Milch darüber gießen, damit das Feuer sich nicht weiter ausbreitet!“ Aber die andere Frau antwortete: „Du bist nicht klug, dann verliere ich meine Milch! Lass es brennen, es ist nicht unser Land.“ Sie weigerte sich, und das Feuer breitete sich schnell aus.

Da rief die erste Bäuerin: „Oh Tsjuke, oh Tsjuke, das wirst du bereuen!“ Damit beschimpfte sie die andere, denn „Tsjuke“ war früher ein Hundename – wer das zu einer Frau sagte, beleidigte sie als Hündin.

Andere sagen, es waren zwei Schwestern mit den Namen Tsjuke und Murch. Als alles in Flammen stand, konnten sie sich wegen des Rauchs nicht mehr sehen. Da rief die eine nach Tsjuke und die andere nach Murch, und die Leute in der Umgebung verstanden „Tsjûkemar“. So soll der Name Tsjûkemar entstanden sein – auf Niederländisch das Tsjeukermeer.

© Aqua-State Ferienvermietung. Realisierung: Internet360.nl